Die Internetnutzung der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland ist auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt. Der Krieg gegen die Ukraine und der Klimawandel interessieren am meisten. Und: Die Nutzung der Tageszeitung print und online steigt in der Alterskohorte leicht an. Das sind zentrale Ergebnisse der JIM-Studie 2022.
Die JIM-Studie bildet jedes Jahr Mediennutzung und Freizeitverhalten der 12- bis 19-Jährigen ab. Und wie jedes Jahr stellen wir fürs jule-Netzwerk die entscheidenden Daten für die Zeitungsverlage zusammen. Hier ein Ausschnitt:
Nutzung Tageszeitung gedruckt/online
- 36% der Jugendlichen wachsen in einem Haushalt mit Tageszeitungs-Abo auf (2021: 36%).
- Die Nutzung von Tageszeitungsinhalten print und online steigt leicht an: 14% der 12- bis 19-Jährigen lesen mindestens mehrmals wöchentlich gedruckte Zeitungen (2021: 13%), Online tun dies 13% (2021: 12%).
Themeninteressen
- Die beiden dominierenden aktuellen Themen für die 12- bis 19-Jährigen sind der Krieg gegen die Ukraine sowie der Klimawandel, an denen jeweils 78% sehr interessiert oder interessiert sind. Der Klimawandel hat gegenüber dem Vorjahr um 10% an Bedeutung gewonnen.
- Die Corona-Situation ist ein wenig aus dem Bewusstsein gerückt: 49% sind interessiert/sehr interessiert gegenüber 67% im Vorjahr.
- Diversity bzw. Vielfalt der Gesellschaft ist für 48% ein wichtiges Thema und hat um 7% zugenommen.